Stahlbetonkonstruktion

Von der Bemessung über die Konstruktionsregeln zum Bewehrungsplan

von Wolfgang Finckh


ISBN-13: 978-3-658-41335-4
Schriftenreihe: erfolgreich studieren
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2023
Umfang / Format: 443 Seiten, mit 298 Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

32,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Grundlagen der Berechnung von Stahlbetonbauteilen werden in diesem Lehrbuch anhand der mechanischen Beziehungen erläutert. Ausgehend von den Nachweisen für Biegung und Querkraft werden auch die Berechnungen für die im Hochbau üblichen Stahlbetonbauteile, wie Balken, Platten, Stützen und Flachdecken erarbeitet. Neben den Nachweisen für Trag- und Gebrauchstauglichkeit werden aufbauend auf den Bemessungsergebnissen die Konstruktionsregeln und Bewehrungsführungen umfangreich dargestellt.

Die im Lehrbuch vorgestellten theoretischen Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläutert. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.

Um die LeserInnen für die Baupraxis vorzubereiten, werden auch die Erstellung von statischen Berechnungen, Schalplänen und von Bewehrungsplänen behandelt. Damit wird für den Hochbau eine umfassende Basis des Stahlbetonbaus vermittelt, welche einen erfolgreichen Start ins Berufsleben gewährleistet.

Aus dem Inhalt

  • Einleitung
  • Grundlagen der Biegebemessung
  • Grundlagen der Querkraftbemessung
  • Grundlagen der baulichen Durchbildung
  • Bewehrungsführung bei Balken und Platten
  • Stützenbemessung und Konstruktion
  • Flachdecken
  • Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit
  • Grundsätze der Planung im Stahlbetonbau

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-658-41335-4
978-3658413354
EAN-13: 9783658413354