Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2. Band 2

Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Brandbemessung nach DIN EN 1992-1-2, Beispiele

von Alfred Goris, Michél Bender


ISBN-13: 978-3-410-27120-8
Schriftenreihe: Bauwerk-Basis-Bibliothek
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: Bauwerk Verlag
Ausgabe: 6. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
Umfang / Format: 364 Seiten, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

32,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Der zweite Band der Stahlbetonbau-Praxis informiert kompakt und übersichtlich über die Bemessung und die konstruktive Durchbildung von Stahlbetontragwerken. Im Mittelpunkt des zweiten Bandes stehen die Gebäudeaussteifung, die konstruktive Durchbildung der Bauteile einschl. ihrer Detailbereichen, die Brandbemessung sowie besondere Bauweisen und Nachweisverfahren – anschaulich erläutert anhand zahlreicher Beispiele.

Die bewährten Kapitel zur Bewehrungsführung wurden aktualisiert und dem neuesten Stand der Normung angepasst. Wesentliche Erweiterung im Band 2 stellen die beiden Kapitel "Besondere Bauweisen" sowie "Erweiterte Berechnungsmethoden" dar. Es wird insbesondere die in der Praxis an Bedeutung gewinnenden Verwendung von Hochleistungsbaustoffen mit hochfestem Beton, hochfester Bewehrung sowie Faserbeton behandelt. Bei den „Erweiterten Berechnungsmethoden“ werden plastische, nichtlineare und insbesondere computergestützte Berechnungsverfahren (FE-Methode) aufgenommen – ein in der Praxis unverzichtbares Hilfsmittel. Die Erläuterungen konzentrieren sich auf praktische Anwendungsaspekte und geben anhand von Beispielen Hilfestellung bei der Modellierung, Fehlervermeidung sowie Ergebnisauswertung von computergestützten Berechnungen.

Die Bücher wenden sich an Studierende und an die in der Praxis tätigen Tragwerksplaner, die ihre Kenntnisse vor allem auch im Hinblick auf den Eurocode 2 aktualisieren möchten. Durch die ausführlichen Erläuterungen theoretischer Grundlagen mit zahlreichen Beispielen eignet sich das Buch auch sehr gut für das Selbststudium.

Aus dem Inhalt

  • Gebäudeaussteifung
  • Grundlagen der Bewehrungsführung
  • Bewehrung und Konstruktion der einzelnen Bauteile
  • Besondere Konstruktionen (Weiße Wannen u.a.)
  • Diskontinuitätsbereiche - Konsolen, Rahmenecken, Teilflächenbelastung
  • Besondere Bauweisen (Hochleistungsbaustoffe, Faserbeton, WU-Bauwerke)
  • Qualitätssicherung und Bauausführung
  • Brandsicherheit, Brandbemessung nach DIN EN 1992-1-2
  • Erweiterte Berechnungsverfahren (Plastische / nichtlineare Verfahren; EDV)
  • Umfangreiche Projektbeispiele (Platten, Balken, Plattenbalken, Wände, Fundamente)

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-410-27120-8
978-3410271208
EAN-13: 9783410271208