Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Konstruktionen im Stahl- und Verbundbau nach EC 3 und EC 4 mit Berechnungsbeispielen
Der Fokus des Buches liegt auf dem Tragwerksentwurf und der konstruktiven Durchbildung der Stahl- und Verbundkonstruktionen. In einer ganzheitlichen Betrachtungsweise werden dabei nicht nur statisch konstruktive Eigenschaften der Stahl- und Verbundkonstruktionen analysiert, sondern auch Aspekte wie Fertigung, Zusammenbau, Transport, Montage, Toleranzausgleich, Stöße, Anschlüsse, Brandschutz, Korrosionsschutz und Interaktion des Tragwerkes mit Ausbaugewerken.
Das Buch ist deshalb nicht nur für Tragwerksplaner (in der Regel Bauingenieure) konzipiert, sondern auch für Objektplaner (im Hochbau in der Regel Architekten), die mit der Planung von Stahl- und Verbundkonstruktionen befasst sind. Es richtet sich gleichermaßen an Studierende des Bauingenieurwesens wie an berufstätige Ingenieure und Architekten.
Die Berechnungsbeispiele zum Hochbau sind gemäß EC3 für Stahlkonstruktionen und EC4 für Verbundkonstruktionen.
Aus dem Inhalt
- Konstruktionsgrundlagen
- Hallenbau
- Geschossbau
- Brückenbau
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-05117-4 978-3658051174 |
---|---|
EAN-13: | 9783658051174 |