Beschreibung
Spannbeton ist aus dem heutigen Baugeschehen nicht mehr wegzudenken. Im Brückenbau ist er gängige Praxis, im Hoch- und Industriebau (und hierbei insbesondere in Betonfertigteilen) wird er gleichfalls angewendet, um schlanke, weitgespannte Konstruktionen zu ermöglichen. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt die Deutsche Fassung der DIN EN 1992-1-1 (2005) - EC 2 - sowie den zugehörigen Deutschen Nationalen Anhang NA (2010) - EC 2/NA.
Die Theorie wird in komprimierter Form dargestellt. Stattdessen wird die Bemessung im Spannbetonbau mit Hilfe von einfachen und ausführlichen Anwendungsbeispielen die Bemessung im Spannbetonbau praxisnah erläutert.
Aus dem Inhalt
- Spannverfahren-Vorspanntechnologie
- Arten der Vorspannung
- Querschnittswerte und Spannungsbeziehungen
- Schnittgrößenermittlung für vorgespannte Tragwerke
- Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit
- Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit * Besonderheiten für den Brückenbau (DIN-Fachberichte 101 und 102)
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8462-0343-9 978-3846203439 |
---|---|
EAN-13: | 9783846203439 |