Beschreibung
Die aktive und passive Solarenergienutzung liefert signifikante Beiträge zur Energiebedarfsdeckung von Gebäuden. Technologien zum solaren Heizen und Kühlen, zur Stromerzeugung durch Photovoltaik und zur effizienten Tageslicht- und passiven Solarnutzung sind auf dem Markt verfügbar und setzen sich jetzt in der Praxis durch.
Das vorliegende Buch stellt dafür die notwendigen physikalischen Grundlagen mit einer Vielzahl berechneter Beispiele bereit und bietet dem Ingenieurplaner konkrete Auslegungsverfahren für Solartechnologien im Wohnungs- und Verwaltungsbau. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen ergänzt.
Aus dem Inhalt
- Energieverbrauch von Gebäuden und solares Deckungspotential
- Meteorologische Grundlagen
- Solare Wärmeerzeugung
- Solares Kühlen
- Netzgekoppelte Photovoltaiksysteme
- Thermische Analyse gebäudeintegrierter Solarkomponenten
- Passive Solarenergienutzung
- Lichttechnik und Tageslichtnutzung
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8348-1281-0 978-3834812810 |
---|---|
EAN-13: | 9783834812810 |