Schimmelpilz-Handbuch

Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden

von Irina Kraus-Johnsen (Hrsg.)


ISBN-13: 978-3-8462-0784-0
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Reguvis Fachmedien
Ausgabe: 1. Auflage 2018
Umfang / Format: 626 Seiten, Hardcover
Medium: Buch

Sofort lieferbar

79,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Unerwünschter Schimmelpilzbewuchs in Gebäuden betrifft nicht nur die Nutzer, sondern ebenso die Eigentümer der Immobilie, konsultierte Ärzte, Rechtsanwälte, Sachverständige, Sanierungsfirmen und beteiligte Versicherungen. Auch bei der Bewertung von Gebäuden kann ein Schimmelpilzschaden eine Rolle spielen.

Häufig sind Schimmelpilzschäden so komplex, dass Vertreter mehrerer Fachdisziplinen zusammenarbeiten müssen, um Ursachen zu klären, Auswirkungen zu erkunden und den Schaden zu beseitigen. Aus diesem Grund ist das Schimmelpilz-Handbuch interdisziplinär konzipiert: Aus der Vielzahl der Berufsgruppen, die sich direkt oder indirekt mit Schimmelpilzen auseinandersetzen, haben die wesentlichen hier mitgewirkt. Namhafte Vertreter der ausgewählten Fachdisziplinen tragen ihr Wissen zusammen, um dem Leser eine möglichst umfassende Übersicht zum aktuellen Stand der Schimmelpilz-Problematik in Gebäuden zu bieten.

Aus dem Inhalt

  • Gesundheitliche Aspekte von Schimmelpilzen und Bakterien
  • Diagnostik bei Schimmelpilzschäden
  • Schimmelpilzsanierung und Präventionsmaßnahmen
  • Schimmelpilzschäden aus Sicht der Versicherer
  • Rechtliche Bewertung von Schimmelpilzschäden
  • Schimmelpilzschäden bei der Immobilienbewertung

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-8462-0784-0
978-3846207840
EAN-13: 9783846207840