Beschreibung
Darstellung der Anspruchsgrundlagen und Rechtsfolgen bei Störungen im Bauablauf
Das Praxisbuch verschafft dem Baujuristen als Einstiegswerk und dem Baupraktiker als ständiger Begleiter einen gesamtheitlichen Überblick über die einschlägigen Regelungen der VOB/B und die Nebenregelungen des BGB im Bezug auf die Thematik "Gestörter Bauablauf".
Die Systematik und Anschaulichkeit der Inhalte wird durch eine Vielzahl von Grafiken und Ablaufdiagrammen erreicht, die dem Leser die Orientierung und das Nachschlagen bei konkreten Fragestellungen erleichtern.
Aus dem Inhalt
- Einleitung
- Vertragliche Bauzeit
- Ansprüche des Auftragnehmers aus Behinderungen und Unterbrechung (§ 6 VOB/B)
- Ansprüche des Auftragnehmers aus Änderungen des Auftraggebers zur Bauzeit/Bauablauf
- Baubetrieblicher Nachweis der Ansprüche auf Bauzeitverlängerung und Mehrkosten
- Ansprüche des Auftragnehmers bei Kündigung des Vertrages
- Ansprüche des Auftraggebers bei Bauablaufstörungen
- Ansprüche des Auftraggebers auf Vertragsstrafe (§ 11 VOB/B)
- Anhang: Regelungen des BGB, VOB/B
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-21648-1 978-3658216481 |
---|---|
EAN-13: | 9783658216481 |