Beschreibung
Die Gerichte haben in den letzten Jahren die Anforderungen an die Prüf- und Hinweispflichten deutlich erhöht, vor allem für die Auftragnehmer im Bau-, Stahl- und Anlagenbau.
In dem Buch Prüf- und Hinweispflichten werden die Anforderungen der Prüf- und Hinweispflichten in allen Phasen der Auftragsabwicklung praxisgerecht erläutert, von der Vertragsanbahnung und Vergabe bis zur Leistungserbringung und Abnahme. Die relevante und aktuelle BGH- und OLG-Rechtsprechung wird ausführlich dargestellt und Argumentationsmuster und Checklisten zur Prüf- und Hinweispflicht erarbeitet: Wann und wie muss hingewiesen werden? Was sind die entscheidenden Argumente?
Der Autor setzt sich kritisch mit der Rechtsprechung zur Prüfungs- und Hinweispflicht auseinander und bietet mit diesem Buch einen Leitfaden, der sowohl von juristischen wie kaufmännischen Praktikern unmittelbar eingesetzt werden kann.
Der Inhalt wurde an den neuesten Stand der BGH- und OLG-Rechtssprechung angepasst und um die separate Darstellung von Prüf- und Hinweispflichten des Architekten erweitert.
Aus dem Inhalt
Prüf- und Hinweispflichten
- im Angebotsstadium
- während der Auftragsabwicklung
- bei Änderungen der gesetzlichen oder technischen Rahmenbedingungen
- bei geänderten oder zusätzlichen Leistungen
- bei Terminverschiebungen
- vor und bei der Abnahme
Auswirkung
- auf die Liefer- und Leistungspflicht
- auf Kosten und Vergütung
- auf das Kündigungsrecht des Auftraggebers
- auf die Beweislast
- die Verjährung
Gesamtschuldverhältnisse bei Missachtung der Prüf- und Hinweispflicht
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-26364-7 978-3410263647 |
---|---|
EAN-13: | 9783410263647 |