Beschreibung
Deutschland ist gebaut. Die jährlichen Neubauten machen mittlerweile weniger als ein Prozent des Gebäudebestands aus. Dagegen sind drei Viertel der vorhandenen Wohngebäude älter als 30 Jahre und benötigen dringend eine Modernisierung.
Dieses Fachbuch dient als Planungswerkzeug für nachhaltiges Bauen im Wohnungsbau, sowohl bei Neubauten als auch beim Bauen im Bestand. Es werden alle relevanten Kriterien erläutert, die beim nachhaltigen Bauen zu beachten sind. Neben konkreten Maßnahmen zur Zielerreichung wird erläutert, wie die vorgestellten Kriterien bei einer Nachhaltigkeitszertifizierung mit dem Deutschen Gütesiegel für nachhaltiges Bauen (DGNB) und dem Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau (NaWoh) einbezogen und bewertet werden. Jedes Kapitel bietet zusammenfassende Checklisten, mit denen anstehende Bau- und Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
Aus dem Inhalt
- Einleitung
- Nachhaltige Entwicklung im Baubereich
- Besonderheiten beim Bauen im Bestand
- Allgemeine Planungsgrundsätze
- Ökologische Qualität
- Wirtschaftliche Qualität
- Soziokulturelle Qualität
- Zusammenfassung und Fazit
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-662-56552-0 978-3662565520 |
---|---|
EAN-13: | 9783662565520 |