Beschreibung
In gewohnt übersichtlicher und anschaulicher Weise erläutert der Autor alle wesentlichen Systeme im Gesamtzusammenhang von Anlagentechnik und Gebäude: Energieeinsparmaßnahmen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Gebäude- und Gesundheitsschutz, Arbeitsleistung, Wirtschaftlichkeit, Hygiene und Sicherheit sind ebenso Gegenstand der systematischen Darstellung wie Komfortbedürfnisse und Optik. Berücksichtigung finden die spezifischen Anforderungen im Hinblick auf Gebäude- und Nutzungsarten (Wohngebäude, Bürogebäude, Versammlungsräume, Schulen, Küchen, Verkaufs- und Produktionsstätten, Schwimmbäder, Garagen, Labors etc.).
Für diese 7. Auflage wurde das erfolgreiche Standardwerk neu konzipiert, erweitert und aktualisiert. Die in den letzten Jahren zum Thema "Raumlufttechnik" so zahlreich erschienenen Normen und Verordnungen, sowie neue Produkte und effiziente Verbesserungen der Hersteller wurden berücksichtigt.
Dem Buch liegt bei: Falttafel zur Bestimmung der Kanalquerschnitte lufttechnischer Anlagen DIN A3.
Aus dem Inhalt
- Grundsätzliches zur Lüftung
- Zentralgeräte und Einbauten, Klassifizierung
- Freie Lüftung und freie Kühlung
- Berechnungsgrundlagen mit Beispielen
- Luftheizsysteme (direkt und indirekt)
- Dezentrale RLT-Anlagen
- Planung und Ausführung von RLT-Systemen für spezielle Gebäudearten und -nutzungen
- Luftleitungen und Zubehör, Brandschutz
- Luftverteilung in Räumen und Luftauslässe
- Ventilatoren und Antriebe
- Akustik, Geräuschentstehung und -beseitigung
- Wärmerückgewinnung
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8462-0393-4 978-3846203934 |
---|---|
EAN-13: | 9783846203934 |