Beschreibung
"Legionellen in Trinkwasserinstallationen" vermittelt übersichtlich und kompakt notwendige Grundkenntnisse zum Thema Legionellenkontamination. Aufbau, Betrieb und Sanierung von Trinkwasserinstallationen werden ebenso behandelt wie die Trinkwasserverordnung und relevante Rechtspflichten von Planern, Installateuren und Betreibern von Trinkwasseranlagen. Das Buch ist eine unverzichtbare, sehr gut verständliche und praxistaugliche Zusammenfassung. Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuellen Änderungen der relevanten Normen, Regeln und Rechtsvorschriften.
Mit "Legionellen in Trinkwasserinstallationen" gibt es erstmals eine praktische Zusammenfassung. Wofür man zuvor 20 verschiedene Regelwerke und Fachbücher studieren musste, ist nun aus einer Hand erhältlich:
- Informationen über Legionellen allgemein, sowie über deren Vermeidung durch Planung, sachgemäßen Betrieb und Wartung von Trinkwasseranlagen
- Praktischen Maßnahmen und rechtliche Fragen wie beispielsweise Haftung
Das Fachbuch deckt dabei alle Fragen zur Konzeption, Wartung und Sanierung von Trinkwasseranlagen ab. Beprobung und Gefährdungsanalyse werden eingehend behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der professionellen Bewertung von Trinkwasseranlagen.
Ingenieure wie Installateure finden hier die benötigten Fachinformationen, um Trinkwasserinstallationen frei von Legionellen zu halten, und Fehler und damit verbundene Gewährleistungsansprüche zu vermeiden. Das Werk stellt die häufigsten Standardszenarien, aber auch Sonderfälle in konkreten Beispielen dar und bietet damit einen hohen Praxisnutzen.
Aus dem Inhalt
- Mikrobiologischen Fakten
- Vorgaben der Trinkwasserverordnung
- Anforderungen bei der Probenahme
- Ablauf und Inhalt einer Gefährdungsanalyse
- Sanierungsmaßnahmen
- Haftungsfragen
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-28413-0 978-3410284130 |
---|---|
EAN-13: | 9783410284130 |