Kostendeckende Preise im Hochbau 2016/2017 (Download - PDF)

von IZB (Hrsg.)


ISBN-13: 978-3-939216-20-9
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Zeittechnik Verlag
Ausgabe: 14. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016
Umfang / Format: DIN A4, PDF Datei mit 110 Seiten
Medium: Online

Sofort lieferbar

60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Gerade heute in der überaus schwierigen Zeit im Baugewerbe, mit einem ruinösen Wettbewerb und immer weniger Bauvorhaben, kommt der Preisermittlung eine immer größere Bedeutung zu. Das Standardwerk hierzu, das Kalkulationsheft "Kostendeckende Preise im Hochbau" basiert auf den Arbeitszeit-Richtwerte-Tabellen.

Da der gesamte Rohbaubereich sowie zusätzlich noch die Estrich-, Putz und Trockenbauarbeiten sowie Fliesen-, Plattern- und Mosaiklegerarbeiten im Heft enthalten sind, hilft es dem Anwender sowohl bei der Kalkulation, der Kostenkontrolle als auch bei der Durchsetzung von Nachträgen.

Alle zwei Jahre erscheint das Kalkulationsheft "Kostendeckende Preise im Hochbau" mit aktuellen Preisen und einem Praxisbeispiel. Das Titelthema der Ausgabe mit Kalkulationsbeispiel ist diesmal der Mauerwerksbau.

Im Heft wird die Ermittlung eines aktuellen Stundenverrechnungssatzes für ein exemplarisches Bauunternehmen durchgeführt, mit dem dann auch die Einheitspreise gebildet werden. Das aktuelle überarbeitete und ergänzte Kalkulationsheft enthält neben Zeitansätzen auch Lohn-, Geräte- und Materialkosten für alle gängigen Arbeiten im Hochbau. Die Lohnzusatzkosten lassen sich mit Hilfe dieser Broschüre auf der Basis der aktuellen Tarifverträge ermitteln. Aktualisieren Sie Ihre Betriebsdaten! Damit Sie kostendeckend Kalkulieren und Arbeiten können. Um kostendeckende Preise zu ermitteln wurden durchschnittliche Materialpreise angesetzt. Alle entstehenden Kosten wurden auf die Einheiten umgerechnet, sodass mit Hilfe dieser Broschüre schnell und einfach auch über die Einzelkosten der Teilleistungen kalkuliert werden kann.
Durch die übersichtliche Gliederung in Tabellenstruktur lassen sich die benötigten Daten einfach herauslesen und gegebenenfalls betrieblich anpassen. Die Zeitansätze stammen aus verschiedenen ARH-Tabellen des Hoch- und Ausbaus. Arbeitszeit-Richtwerte werden durch Arbeitszeitstudien (Zeitmessungen) ermittelt und basieren auf bekannten, geplanten und beschriebenen Arbeitsabläufen. Sie setzen sich aus einzelnen Zeitbausteinen zusammen, zeichnen sich durch hohe Genauigkeit aus. Sie werden von den Tarifvertragsparteien herausgegeben und sind in der Bauindustrie anerkannt. Abgerundet wird das Heft durch ein Beispiel, in dem eine sinnvolle Vorgehensweise der Kalkulation beschrieben ist.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-939216-20-9
978-3939216209
EAN-13: 9783939216209