Beschreibung
Grundlagenfachbuch zum Bergbau
Der deutsche Bergbau war einst eine wichtige Basis für den industriellen Aufstieg und ist auch noch heute eine Grundlage für den wirtschaftlichen Wohlstand Deutschlands. Ein Großteil der Bevölkerung pflegt ein sehr eingeschränktes und meist negatives Bild vom Bergbau zu haben: Fördertürme und riesige Schaufelradbagger, die ausschließlich Rohstoffförderung betreiben und die Natur irreversibel schädigen. Allerdings - beim Bergbau handelt es sich nicht nur um bloße Stein- und Braunkohleförderung. Die Erschließung und Gewinnung von Rohstoffen aus den Lagerstätten sind die hauptsächlichen Tätigkeitsfelder des Bergbaus. Aber auch die Aufbereitung bestimmter Rohstoffe zählt zum Wirkungsbereich des Bergbaus, darunter auch die marktstrategisch kaum zu überschätzende Gewinnung Seltener Erden. In zahlreichen Bergbauakademien werden modernste Erschließungs-, Förderungs- und Aufbereitungsmethoden diskutiert, die "draußen" in der Praxis angewendet werden.
Der vorliegende Titel versteht sich zum einen als Grundlagenfachbuch, zum anderen will er den Bergbau aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Bergbau: Das ist mehr als die "dunkle" und "schmutzige" Technologie aus dem 19. Jahrhundert. Neben dem Basiswissen der Geologie und Sprengtechnik werden in dem Werk die Erkundung der Lagerstätten und die Förderung der Rohstoffe mittels moderner Technologie beschrieben. Auch das schwere Unglück auf der Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko ist ausführlich behandelt.
Aus dem Inhalt
- Deutschland und der Bergbau
- Grundlagen der Geologie
- Grundlagen der Mineralogie
- Exploration
- Grundlagen der Sprengtechnik
- Gewinnung der Rohstoffe (Lagerstätten, Steinkohle, Salz, Erz, Braunkohle, Torf, Festgestein, Kies und Sand, Erdöl und Erdgas
- Untertagespeicherung von Erdöl und Erdgas
- Untertagespeicherung von Kohlendioxid
- Geothermie
- Bergrecht
- Fazit
- Richtlinien und Normen
- Fachbegriffe für den Bergbau
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-22618-5 978-3410226185 |
---|---|
EAN-13: | 9783410226185 |