Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Grundlagen der Hydrologie, der Wasserbewirtschaftung und des Umweltingenieurwesens
Die aktualisierte und überarbeitete 7. Auflage des Fachbuchs "Hydrologie und Wasserwirtschaft" beschreibt hydrologische Grundlagen und Lösungsansätze für Aufgaben in der Wassermengen- und -gütewirtschaft und im Gewässerschutz.
Erweitert wurden die Verfahren der Abflussermittlung und Datenverarbeitung sowie die Ermittlung von Bemessungswerten für Wasserbauten und ihren Betrieb mit Flussgebietsmodellen, auch unter Einfluss des Klimawandels, der Risikobetrachtungen für ihr Versagen und der Durchflussvorhersage. Ergänzt wurden Stoffbilanz- und -transportmodelle zur Prognose der Gewässergüte bei Sanierungsmaßnahmen. Die Interpretation der Ergebnisse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Neuauflage ist ein unverzichtbares Arbeitsbuch, genau und aktuell auf die Praxis des Ingenieurs zugeschnitten.
Aus dem Inhalt
- Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft
- Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten
- Aufbereitung und erste Auswertung der hydrologischen Beobachtungen
- Anpassung von Verteilungsfunktionen an hydrologische Daten zur Ermittlung von Bemessungswerten
- Abhängigkeiten von Zufallsvariablen in Zeitreihenmodelle
- Niederschlag-Abfluss-Modelle für Hochwasserabläufe
- Bemessungsverfahren und Betriebspläne von Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken
- Wärmebelastung von Gewässern
- Schnee und Eis
- Feststoffe
- Gewässergüte stehender und fließender Gewässer und Gewässerschutz
- Literaturverzeichnis, Sachverzeichnis
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-662-49086-0 978-3662490860 |
---|---|
EAN-13: | 9783662490860 |