Beschreibung
Das Holzbau-Taschenbuch ist das Standardwerk im Bereich Ingenieurholzbau. Mit der 10. Auflage wird der Band "Grundlagen" nun in vollständig neubearbeiteter und aktualisierter Form vorgelegt. Neueste Normungen sowie Erkenntnisse aus Forschung und Praxis wurden umfassend integriert.
Zunächst gibt das Buch einen Überblick zur Geschichte und zum gegenwärtigen Stand des Holzbaus. Daran schließen sich Kapitel zu Holz und Holzwerkstoffen sowie zu Holzschutz an. Entwurf und Bemessung bilden die zentralen Themen des Buches, die umfangreich abgehandelt werden. Weitere Kapitel sind dem Brandschutz und der Bauphysik gewidmet. Außerdem wird der wachsenden Bedeutung des mehrgeschossigen Holzbaus mit einem eigenen Kapitel Rechnung getragen.
In diesem Band des Holzbau-Taschenbuchs stellen führende Wissenschaftler und Praktiker die Grundlagen des Ingenieur-Holzbaus aktuell, umfassend und in übersichtlicher Form dar. Das Buch ist somit ein optimales Nachschlagewerk für die Planungspraxis sowie ein verständliches Handbuch für das Ingenieurstudium.
Aus dem Inhalt
1. Zur Geschichte des Holzbaus
2. Holzbau heute
3. Holz, Holzwerkstoffe und Klebstoffe im konstruktiven Holzbau
4. Holzschutz
5. Entwurf und Bemessung
5.1 Stabtragwerke
5.2 Flächentragwerke
5.3 Räumliches Zusammenwirken
5.4 Verbindungen
5.5 Berechnung von Holztragwerken mit Computerprogrammen - Beispiele zur Überprüfung der Anwendbarkeit der verwendeten Programme
5.6 Zusammenfassung
6. Brandschutz von Holzbauteilen und Verbindungen
7. Bauphysik
7.1 Wärmeschutz
7.2 Feuchteschutz - Tauwasserschutz bei Holzbauteilen
7.3 Schallschutz im Hochbau
8. Mehrgeschossiger Holzbau
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-433-01805-7 978-3433018057 |
---|---|
EAN-13: | 9783433018057 |