Beschreibung
Umfassender Überblick über die Verfahren des Spezialtiefbaus mit vielen Abbildungen und Skizzen
Durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer Maschinen, neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis führen zu einer steten Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren.
Ingenieurbüros, Baufirmen, Genehmigungsbehörden sowie Lehr- und Forschungseinrichtungen müssen ihr Wissen diesbezüglich regelmäßig aktualisieren. Das Handbuch des Spezialtiefbaus gibt für Praxis, Lehre und Forschung einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Technik. Auch erfahrene Ingenieure finden in diesem Standardwerk noch reichhaltige Informationen. Durch ausführliche Erläuterungen, zahlreiche Abbildungen und Praxisbeispiele werden alle einschlägigen Themen praxisnah und allgemein verständlich behandelt - von der Tiefgründung, Baugrundverbesserung über Vertrags- und Rechtsfragen bis hin zur Qualitätssicherung.
Ein "Muss" für alle bauausführenden Unternehmen.
Aus dem Inhalt
- Baugrunderkundung
- Tiefgründung
- Rammen
- Baugruben
- Ankertechnik
- Baugrundverbesserung/Injektionstechnik
- Rohrvortrieb
- Grundwasserhaltung
- Belastungs- und Qualitätsprüfung
- Arbeiten im kontaminierten Bereich
- Vertrags- und Rechtsfragen
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Beobachtungmethode und Messtechnik
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8462-1275-2 978-3846212752 |
---|---|
EAN-13: | 9783846212752 |