Beschreibung
Basierend auf dem Stand der Technik der Wärmeverbrauchsmessung werden in diesem Werk die Verfahren der exakten Wärmemengenmessung besprochen. Die dazu verwendeten Wärmezähler, deren Grundlagen, Verhalten und Anwendungen unter den in der Praxis möglichen Randbedingungen werden untersucht.
Daneben kommen aber auch Hilfsverfahren zur Sprache, die eingesetzt werden, wenn aus technischen Gründen oder wegen der höheren Kostenbelastung Wärmezähler nicht verwendet werden können. Diese Verfahren, bekannt unter dem Sammelbegriff Heizkostenverteiler, werden in der Wohnungs-Wärmeversorgung häufig eingesetzt und es ist daher wichtig, über deren richtigen Anwendung Bescheid zu wissen.
In dieser Neuauflage liegt der Schwerpunkt auf den folgenden Themen:
- Untersuchungen zum Wärmeträger Wasser, die auf neuere Untersuchungen zurückgehen, die die charakterisierenden Größen Enthalpie und Dichte betreffen.
- Untersuchungen zum Wärmeträger Wasser-Glykol und sein Einfluss auf den Wärmekoeffizienten, das Verhalten der Durchfluss-, der Temperatursensoren sowie der Rechenwerke.
- Das Kapitel "Jahrsmessfehler" wurde komplett formuliert, da neuere Untersuchungen vorliegen, die im Zusammenhang mit dem Einfluss der Tauchhülsen auf die Messgenauigkeit der Wärmezähler gemacht wurden. Das Konzept des Jahresmessfehlers wird auch zur Bestimmung der Messabweichung des Jahresverbrauches verschiedener Heizungssysteme benützt sowie auch zum Studium des Verhaltens von mechanischen Durchflusssensoren (z.B. Flügelradzähler) herangezogen, die gegenüber der Eichung/Kalibrierung eine Veränderung des Anlaufes zu höheren Werten zeigen. Viele der gewonnenen Aussagen zum Jahresmessfehler gelten nicht nur für Wärmezähler, sondern auch für Heizkostenverteiler.
- Ein Projekt zum Verhalten von Durchflusssensoren im Fernwärmebereich konnte abgeschlossen werden. Es wird berichtet, welche Erfahrungen gemacht wurden, die für die Groß-Wärmemenge-Messung wichtig sind.
- Daneben werden natürlich die wichtigsten Publikationen zu den Themenkreisen dieses Buches in einer ausführlichen Literaturliste berücksichtigt.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8027-2236-3 978-3802722363 |
---|---|
EAN-13: | 9783802722363 |