Beschreibung
Das seit vielen Jahren bewährte Standardwerk Glasbau-Praxis erscheint erstmals in zwei Bänden: Band 2 erklärt praxisgerecht das Bemessen und Konstruieren anhand zahlreicher prüffähiger Berechnungen, die ausführlich Schritt für Schritt mit Hinweisen auf die zugrunde liegenden Normen und Regelwerke nachvollziehbar erläutert werden.
Dem aktuellen Stand der Glasbaunormung entsprechend liegen den Berechnungsbeispiele die DIN 18008 Teil 1 und Teil 2 als auch die Technischen Regeln zu Grunde. Alle neuen und aktualisierten prüffähigen Bemessungsbeispiele sind praxisgerecht aufgearbeitet und werden mit Hilfe von Konstruktionszeichnungen anschaulich dargestellt.
Aus dem Inhalt
- Vertikale Zweischeiben-Isolierverglasung
- Vertikale Dreischeiben-Isolierverglasung
- Linienförmig gelagerte Horizontalverglasung
- Einfachverglasung aus Einscheibensicherheitsglas
- Punktförmig gelagerte Horizontalverglasung
- Absturzsichernde Verglasung der Kategorie A
- Absturzsichernde Verglasung - Pendelschlagsimulation
- Absturzsichernde Verglasung der Kategorie B
- Absturzsichernde Verglasung der Kategorie C
- Begehbare Verglasung (Treppenpodest)
- Begehbare Verglasung (Treppenstufe)
- Glasträger (Zustimmung im Einzelfall)
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-410-22197-5 978-3410221975 |
---|---|
EAN-13: | 9783410221975 |