Beschreibung
Der aktuelle Stand der Technik im konstruktiven Glasbau
Dieses Jahrbuch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Fachleute den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Nachhaltige und resiliente Fassadensysteme der Zukunft stehen im Fokus der Diskussion ebenso wie die Bewertung neuer Materialien und Technologien, mit besonderem Augenmerk auf dem Kleben. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden anhand von aktuellen herausragenden Projekten ausführlich erläutert. Die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile und die Anwendung neuer Normen und Richtlinien werden praxisnah aufgezeigt. Außerdem wird die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus.
Die thematische Bandbreite des Jahrbuches erstreckt sich über folgende Rubriken:
- Bauten und Projekte
- Bemessung und Konstruktion
- Forschung und Entwicklung
- Bauprodukte und Bauarten
Aus dem Inhalt
A Bauten und Projekte
- Glasstrukturen in der Stadt - Essay zur Arbeit mit dem transparenten Werkstoff
- One Vanderbilt - Ganzglas-Aussichtsboxen für New York
- East End Gateway: Eine antiklastische Seilfassade mit doppelt gebogenem Glas
- Komplexe Glaskonstruktionen im Projekt Morland Mixité Capitale in Paris
- Hyperkubisches Glas - Dalís "Vidriera Hipercúbica" neu interpretiert
- Neue Nationalgalerie Berlin - Instandsetzung der Fassade
- Wellenförmige Glasfassade eines Flagshipstores in Peking
- 320S Canal Street - Chicago
B Bemessung und Konstruktion
- Neues aus der nationalen Glasbaunormung
- Glas als Druckelement - Eine nachhaltige Lösung
- Auswirkungen von Abrasion auf die Biegezugfestigkeit von Glas
- Statistische Charakterisierung der Druckzonentiefe vorgespannter Gläser
- Analyse des Hagelwiderstandes von Gewächshaushüllen
- SOUNDLAB AI Tool - Machine Learning zur Bestimmung des bewerteten Schalldämmmaßes
- Holz-Glas-Deckenelemente - Experimentelle Untersuchungen
- Funktionale Mock-Ups zur Absicherung von Fassaden- und Versorgungskonzepten
- Berechnung von punktgestützten Verglasungen mit Senkkopfhaltern
C Forschung und Entwicklung
- Neue Produkte mit strukturellen Silikonverklebungen
- Hochtemperaturfestigkeit von geglühtem Kalk-Natronsilicatglas
- Retrofitted Building Skins - Energetische Optimierung der Gebäudehülle im Bestand
- Strukturelle Holz-Glas-Klebungen unter Kurz- und Langzeitbeanspruchung
- Einfluss der Zwischenschicht auf das Bruchverhalten von Verbundsicherheitsglas
- Spannungsoptische Untersuchungen an polymeren Zwischenschichten in Verbundgläsern
- Punktgehaltene Gläser mit geringem Bohrungsrandabstand
- Linear viskoelastisches Materialverhalten teilkristalliner Zwischenschichten
- Praxisorientierte Fehleranalyse nichtlinearer Modelle für strukturelle Silikone
- Das mechanische Verhalten von Vakuumisoliergläsern unter Windbelastung
- Rauheitsuntersuchungen an Glaskanten mittels konfokalem Laserscanning-Mikroskop
D Bauprodukte und Bauarten
- Nachhaltige Glasarchitektur durch intelligente Kleb- und Dichtstofflösungen
- Innovative Fassaden - Bedeutung von Kompatibilität und Interoperabilität
- Holz-Lamellen-Fenster (EAL) mit lastabtragender, adhäsiver Verbindung
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-433-03383-8 978-3433033838 |
---|---|
EAN-13: | 9783433033838 |