Beschreibung
Alle wichtigen Informationen zum neuen GEG 2023 mit Übersicht über die Änderungen
Die Energieeffizienz von Gebäuden wird vor dem Hintergrund des Klimawandels aber auch der aktuellen Energiekrise immer wichtiger. Das Gebäudeenergiegesetz 2023, kurz GEG, löst nun das seit zwei Jahren gültige GEG 2020 ab. Hierbei wurden einige Paragrafen verschärft und die Anforderungen an Gebäude sind weiter gewachsen.
Das GEG regelt die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude und ist beim Planen und Bauen zwingend anzuwenden. Dabei ist der komplexe Paragraphendschungel des GEG (insgesamt 114 Paragrafen und 11 Anlagen!) für Architekten und Ingenieure schwer zu durchdringen. Das neue Fachbuch "GEG 2023: Anforderungen - Planung - Umsetzung" zeigt Ihnen eindeutig, übersichtlich und kompakt, welche Regeln gelten und wie Sie diese in die Praxis umsetzen.
Das Fachbuch bietet Ihnen eine Gegenüberstellung der alten Verordnungen (EnEV, EnEG, EEWärmeG), des GEG 2020 und des GEG 2023. So erkennen Sie sofort, welche Änderungen Sie beachten müssen. Praxistipps weisen Sie auf besonders gravierende Punkte hin. Der enthaltene Download bietet zudem einen topaktuellen Überblick und Erläuterungen über die wichtigsten öffentlichen Förderprogramme.
Bereits in der Entwurfsphase, werden die Weichen für die Energieeinsparung gestellt. Planern bietet das Fachbuch nützliche Informationen, welche Stellschrauben in der frühen Phase entscheidend für die spätere Energiebilanz des Gebäudes sind. Weitere wichtige Faktoren wie z.B. wärmebrückenfreies Bauen oder das Luftdichtheitskonzept sind praxisgerecht beschrieben.
Die Nachweis- und Berechnungsverfahren werden - abhängig vomGebäudetyp bzw. von den baulichen Maßnahmen - vorgestellt. Ein Kapitel gibt wichtige Hinweise für den Energieausweis nach GEG.
Mit "GEG 2023: Anforderungen - Planung - Umsetzung" verfügen Sie über ein wertvolles Werkzeug, um das neue GEG regelkonform anzuwenden.
Vorbestellpreis 89,00 € bis zum 30. Juni 2023, danach: 99,00 €.
Sie sparen 10,00 € !
Aus dem Inhalt
- Synopse EnEV/EnEG/EEWärmeG und GEG 2020/GEG 2023
- Gebäudeenergieberatung
- Grundlagen der Entwurfsplanung nach energetischen Gesichtspunkten
- Kosten und Wirtschaftlichkeit
- Wärmebrücken
- Sommerlicher Wärmeschutz
- Luftdichtheitskonzept
- Nachweis- und Berechnungsverfahren
- Energieausweis
- Gebäudezertifizierung
Als Download:
- Gesetzestext GEG 2023
- Aktuelle Informationen zu den Förderprogrammen
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8111-0487-7 978-3811104877 |
---|---|
EAN-13: | 9783811104877 |