Beschreibung
Erdwärmenutzung ist einer der schlummernden Energievorräte unseres Planeten, deren Nutzung in Deutschland auf Grund der historisch gewachsenen Struktur der Heizungsanlagen noch nicht weit verbreitet ist.
Dieses Fachbuch stellt den gesamten Bereich der geologischen, hydrologischen, technischen, rechtlichen, normativen und wirtschaftlichen Überlegungen zum Thema Erdwärmenutzung dar. Ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen zum Wärmetransport im Erdreich, über wasserwirtschaftliche, bergbau- und genehmigungsrechtliche Randbedingungen, Darstellungen zum Aufbau von Erdwärmesonden und Wärmepumpen werden Auslegung und Dimensionierung von Anlagen vorgestellt und mittels nachvollziehbaren Berechnungsbeispielen erläutert. Umfangreiche Darstellungen zur Wirtschaftlichkeit von Anlagen einschließlich der dazu erforderlichen grundsätzlichen Rechenverfahren werden vermittelt.
Aus dem Inhalt
- Einleitung
- Vorgehensweise, wissenschaftliche Methoden und Richtlinien
- Einführung in die geothermische Nutzung von Energie
- Voraussetzungsrahmen zur Nutzung von oberflächennaher Erdwärme
- Technik
- Beurteilung von Standorten zur Erdwärmenutzung
- Auslegung von Erdwärmeanlagen und Realisierung
- Wirtschaftlichkeit
- Anwendung der Wirtschaftlichkeit/Rechenbeispiel
- Abschlussbetrachtung
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8007-3174-9 978-3800731749 |
---|---|
EAN-13: | 9783800731749 |