DDR-Architektur

von Hans Engels, Frank Peter Jäger

Reinlesen


ISBN-13: 978-3-7913-8534-1
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Prestel Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2019
Umfang / Format: 208 Seiten, mit 130 farbigen Abbildungen, Hardcover
Medium: Buch

Sofort lieferbar

40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Architektonische Zeitzeugen des Sozialismus

Unter oft schwierigen Bedingungen und mit großem Idealismus entstand in der ehemaligen DDR eine Vielzahl ästhetisch hochwertiger Bauten, deren architektonischer Wert – auch im Kontext des Mid-Century Revivals – inzwischen geschätzt wird. In den Jahren nach dem Mauerfall haben viele ostdeutsche Kommunen ihre Innenstädte allerdings generalüberholt und dabei auch zahlreiche architektonische "Altlasten" aus sozialistischer Zeit beseitigt.

Der Fotograf Hans Engels dokumentiert die heute unter dem Stichwort Ost-Moderne berühmt gewordenen Relikte sozialistischer Baukultur zwischen Rostock und Zwickau, wie den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz, die Terrassenhäuser in Rostock-Evershagen, das Rundkino in Dresden oder den Teepott in Warnemünde – architektonische Zeugnisse einer Epoche ungebremsten Idealismus’ und hochfliegender Zukunftspläne.

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-7913-8534-1
978-3791385341
EAN-13: 9783791385341