Leseproben & Dokumente

Das neue Baurecht in Sachsen

von Christoph Degenhart

Bezugsbedingungen

Grundwerk zur Fortsetzung: Bezug nur im Abonnement möglich. Der Kauf eines Grundwerkes bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr. Danach mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündbar. Etwa einmal jährlich erscheint eine Ergänzungslieferung die das Werk auf aktuellem Stand hält. Die Auslieferung erfolgt einschließlich der jeweils aktuellsten Lieferung.


ISBN-13: 978-3-415-02462-5
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Boorberg Verlag
Ausgabe: Stand: 35. Lieferung / September 2019
Umfang / Format: ca. 1260 Seiten im Ordner, Loseblattwerk
Medium: Loseblatt

Sofort lieferbar

98,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Fortsetzungsbezug

Beschreibung

Alle maßgeblichen Gesetze zum Baurecht in Sachsen

"Das neue Baurecht in Sachsen" bietet systematisch gegliedert sämtliche wichtigen Regelungen zur Bauleitplanung und zum Bauordnungsrecht als gleichwertige Schwerpunkte, konzentriert auf alle wesentlichen Gesetzestexte und Verordnungen, ergänzt durch alle wichtigen Anwendungserlasse.

Die Kernpunkte des Praktikerwerks:

  • Allgemeine Vorschriften
  • Planungs- und Bodenrecht, Städtebaurecht
  • Sonstiges Planungs- und Bodenrecht
  • Bauordnungsrecht
  • Immissionsschutz, Umweltschutz

Damit stehen zum einen alle von der bauleitplanenden Gemeinde oder den Planungsträgern zu berücksichtigenden Vorschriften, zum anderen alle bei Einzelbauvorhaben zu beachtenden bauordnungsrechtlichen Vorschriften, einschließlich der Sonderbauordnungen und aller wichtigen Vollzugsvorschriften, zur Verfügung. Regelmäßige Nachträge halten die Textsammlung auf aktuellem Stand.

Aus dem Inhalt

  • Allgemeine Vorschriften
  • Planungs- und Bodenrecht, Städtebaurecht
  • Sonstiges Planungs- und Bodenrecht
  • Bauordnungsrecht
  • Immissionsschutz, Umweltschutz

Leseproben & Dokumente

In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-415-02462-5
978-3415024625
EAN-13: 9783415024625