Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Kompaktes Praxiswissen zur Ausführung im Garten- und Landschaftsbau: mit allen Anforderungen gemäß aktueller Richtlinien und DIN-Normen
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben. Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen!
Im Februar 2018 ist die neue Dachbegrünungsrichtlinie der FLL erschienen. Dabei wurden wichtige Inhalte zur Sicherung gegen Materialverlagerung auf Flach- und Schrägdächern sowie der geänderten DIN 18195 und DIN 18531 zur Abdichtung eingearbeitet. Die Themen Solaranlagen auf Dachbegrünungen und Retentionsleistung begrünter Dächer wurden ebenfalls neu mit aufgenommen.
Das Buch bietet dafür die notwendigen Informationen und ermöglicht so einen reibungslosen Arbeitsablauf und ein sicheres Handeln.
Ihre Vorteile:
- Alle Anforderungen gemäß den aktuellen Richtlinien und DIN-Normen wie z. B. die neue Dachbegrünungsrichtlinie der FLL.
- Dieses Buch bietet genau das, worauf es speziell im Landschaftsbau ankommt, sortiert nach Bauleistungen im praktischen Taschenformat.
- Checklisten zu allen Gewerken unterstützen bei der Prüfung der einzelnen Leistungen.
- Mithilfe eines Klapp-Covers und einem Register findet man schnell die Informationen, die vor Ort benötigt werden.
Aus dem Inhalt
Grundlagen zur Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten
- Anforderungen an die Landschaftspflege nach dem Bundesnaturschutzgesetz 2010
- Vegetationstechnik im Landschaftsbau: Erläuterung der DIN-Normen 18915 bis 18920
- Bedeutung der Fertigstellungs-, Entwicklungs- & Unterhaltungspflege nach DIN 18916 und 18919
- Vorgaben für Landschaftsbauarbeiten nach DIN 18320 (Ausführung, Abrechnung…)
- Bodengruppen nach DIN 18196
- Homogenbereiche nach DIN 18300
- Bodenkenngrößen nach DIN 1055
Bauleistungsspezifische Regelungen im Landschaftsbau gemäß der aktuellen DIN-Normen
Mit Erläuterungen zur normgerechten Ausführung, dauerhaften Sicherung, Pflege und Instandhaltung, Abnahme und Kontrollprüfung der Einzelleistungen
- Erd- und Bodenarbeiten (Abtrag, Lagerung, Einbau, Verdichtung, Zeigerpflanzen, Bodenverbesserung…)
- Entwässerungs- und Dränarbeiten (Untergrund- und Oberflächenentwässerung, Verlegung von Rohren…)
- Erosionsschutz nach DIN 18918 (lebende und nicht lebende Sicherungsbauweisen...)
- Gründungen und Verbauarbeiten (Baugruben, Gräben, waagrechter und senkrechter Normverbau…)
- Wegebau und Pflasterung (Baustoffe, Aufbau von Tragschichten und Deckschichten, Frosteinwirkung, Nutzlasten…)
- Zugänge (Treppen, Rampen, barrierefreie Nutzung nach DIN 18040-3…)
- Mauern und Stützmauern (Naturstein, künstliche Steine, Fundament, Hinterfüllung, Verbandsregeln, Bepflanzung…)
- Holzbau (Kennwerte, Holzarten, Holzschutz, Terrassen, Zäune…)
- Stauden und Gehölze (Gütebestimmung, Standortansprüche, Pflanzarbeiten, Pflanzzeit, Verankerung, Vegetationsschutz, Pflegemaßnahmen, Großbaumverpflanzung…)
- Rasen (Ansaat, Saatgutlagerung, Einbringen von Fertigrasen, Pflegemaßnahmen…)
- Fassadenbegrünung (Anforderungen, Kletterpflanzen, Pflegemaßnahmen, Wartungs- und Kontrollarbeiten…)
- Dachbegrünung (Aufbau, Anforderungen, Pflegemaßnahmen, Wartungs- und Kontrollarbeiten…)
Mengenermittlung, Mess- und Prüfverfahren
- Flächen-, Körper- und Erdmassenberechnung
- Festlegung von Punkten oder Koordinaten
- Strecken-, Winkel-, Lage- und Höhenmessung
- Baugrundprüfung (Tragfähigkeit des Baugrunds, Prüfung von verdichtetem Baugrund…)
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-96314-078-5 978-3963140785 |
---|---|
EAN-13: | 9783963140785 |