Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Der neueste Stand von konventioneller und regenerativer Haustechnik kompakt für die Jackentasche
Das Baustellenhandbuch bietet Praxiswissen und Checklisten zur Ausführung, Wartung und Instandsetzung der Haustechnik nach EnEV 2014/2016 zum schnellen Nachschlagen vor Ort.
Effizient, energiesparend und wartungsarm sollte die moderne Haustechnik sein - vor Ort sind Fachkräfte dafür verantwortlich diese hohen Ansprüche umzusetzen. Doch selbst Profis können nicht immer alle aktuellen Vorgaben und Besonderheiten der neuesten Technik im Kopf haben. Ideal, wenn das notwendige Praxiswissen dann gleich an Ort und Stelle nachgeschlagen werden kann, um so eine Ausführung gemäß den neuesten Vorgaben, wie z.B. die Leitungsdämmung nach EnEV 2014/2016 oder den Schallschutz nach VDI 4100, zu gewährleisten.
Alle Details, um diese wichtigen Punkte von der Prüfung bis zur Wartung im Blick zu behalten, bietet jetzt die Neuauflage des Baustellenhandbuchs.
Aus dem Inhalt
Unter jedem Gewerk finden Sie:
- Aktuelle Anforderungen an die Haustechnik nach neuer EnEV, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und aktuellen DIN-Normen
- Arbeitshilfen zur Arbeitsvorbereitung, Ausführung, Wartung und Instandsetzung nach den anerkannten Regeln der Technik
- Vorgaben zur Abnahme und Prüfung der Haustechnik
- Hinweise zur Kombination von konventioneller Haustechnik und regenerativen Energien
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-86586-776-6 978-3865867766 |
---|---|
EAN-13: | 9783865867766 |