Beschreibung
Juristisches und kaufmännisches Wissen für die Mietverwaltung
Dieses Buch führt Sie praxisnah durch alle Belange einer Mietverwaltung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Hausverwaltung effizient, kostengünstig und vor allem zeitsparend führen und was eine gute Hausverwaltungssoftware können muss.
Anhand von Übungen und Fallbeispielen lernen Sie, wie Sie z.B. eine Mieterhöhung berechnen oder eine fristlose Kündigung erstellen. Zudem erhalten Sie Tipps, Checklisten und Musterschreiben, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Aus dem Inhalt
Inhalt des Buches:
- Aufbau und Organisation einer Mietverwaltung, Rentabilitätsprüfung, Verwalter- und Sonderhonorare, Verwaltervertrag, Haftung des Verwalters bzw. der Verwalterin
- Kernaufgaben in der Verwaltung: Mieterauswahl, Mietvertrag, Mieterhöhungen, Modernisierung, Betriebskosten, Kündigungen, Verkehrssicherungspflichten, Mieterauszug, Abschluss von Verträgen
- So ermitteln Sie die Bonität potenzieller Mieter, erhöhen die Rentabilität der Immobilie und managen effizient Ihre Hausverwaltung
/ Neu in der 5. Auflage: Heizkostennovelle, neue Energieeinsparverordnungen, Aufteilung des CO2-Preises
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Formulare
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-648-16809-7 978-3648168097 |
---|---|
EAN-13: | 9783648168097 |