Beschreibung
Schritt für Schritt zur fehlerfreien Buchführung - speziell für Handwerksbetriebe
Dieser Band macht Sie mit allen Buchführungsaufgaben vertraut, die in einem Handwerksbetrieb anfallen: Korrektes Buchen, übersichtliche Belegverwaltung, Kontenrahmen und Kontenpläne kommen dabei ebenso zur Sprache wie Umsatzsteuerfragen und die korrekte Lohnabrechnung. Die Autorin beantwortet alle Buchführungsfragen und bietet viele praktische Arbeitshilfen.
Aus dem Inhalt
Teil 1 - Buchführung
- Umgang mit Rechnungen (Abschlagrechnungen, Teilrechnungen, Schlussrechnungen)
- Eingangs- und Ausgangsumsätze korrekt versteuern
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft für Bau- und Gebäudereinigungsleistungen
- Werklieferungen und Werkleistungen im Inland und Ausland
- Umgang mit Sachanlagen und geringwertigen Wirtschaftsgütern
- Personalaufwendungen
- Alle Beispiele und Buchungen mit Kontenrahmen DATEV SKR03 und SKR 04
Teil 2 - Personalabrechnung
- Arbeitsrechtliche, lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen der Arbeitsverhältnisse im Handwerk
- Umgang mit Mindestlohn und Tarifverträgen
*Entgeltformen und ihre Auswirkung auf Steuer- und Sozialversicherungsabgaben - Betriebliche Altersvorsorge, geldwerte Vorteile
- Meldewesen: Beitragsnachweise und Sozialversicherungsmeldungen
- Besonderheit: Sofortmeldungen und Unfallversicherungsjahresmeldung
- Zusatzversorgungskassen
- Besondere Personengruppen: Auszubildende und Minijobber
Arbeitshilfen online:
- Checklisten und Übersichten
- Gesetze
- Praktische Rechner
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-648-07256-1 978-3648072561 |
---|---|
EAN-13: | 9783648072561 |