Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Kompakt informiert über die Brandschutzordnung nach der neuen DIN 14096
Brandschutz ist nicht nur ein Thema für Großunternehmen oder für Betriebe, in denen mit leicht entzündbaren oder brennbaren Stoffen umgegangen wird. Generell stellen das Risiko einer Brandentstehung und der folgende Brandschaden eine Bedrohung für das eigene Unternehmen dar. Eine effiziente Brandschutzordnung und gut ausgebildete Brandschutzbeauftragte ermöglichen in allen Unternehmen ein erfolgreiches Risiko-Management.
Das Fachbuch bietet Ihnen einen leichten Einstieg in den betrieblichen Brandschutz: Der Leitfaden informiert Sie kompakt anhand praxisnaher Beispiele über die grundlegenden Anforderungen des betrieblichen Brandschutzes. Sie erhalten Antworten auf die typischen Fragestellungen, die im Rahmen der Erstellung einer Brandschutzordnung üblicherweise auftreten.
Der Autor erläutert Ihnen die einzelnen Schritte von der bauaufsichtlichen Forderung nach einer Brandschutzordnung bis hin zur gelebten betrieblichen Brandschutzorganisation. Zudem erhalten Sie wertvolle Hinweise, Anregungen und Hilfestellungen zur Umsetzung in Ihren eigenen Betrieb: Von der Festlegung von Zuständigkeiten für die Brandschutzfunktionsstellen, über die Alarmierungs- und Räumungsplanung bis zu Löschmaßnahmen durch Mitarbeiter werden wertvolle Hilfestellungen, Anregungen und Tipps für den betrieblichen Brandschutz gegeben. Zur Minimierung des Haftungsrisikos werden die Grundzüge der rechtssicheren Dokumentation des betrieblichen Brandschutzes dargestellt.
Neu in der 2. Auflage:
- Einführung in den betrieblichen Brandschutz und DIN 14096
- Brandschutzfunktionsstellen
- Stellung des Brandschutzbeauftragten im Unternehmen
- Pflichtenübertragung
- Alarmierungs- und Räumungsplanung
- Besondere Risiken und Schutzmaßnahmen
- Schulungen, Unterweisungen, Räumungsübungen, Dokumentation
- Praxisbeispiele
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten kompakte, handliche und leicht verständliche Information zur Brandschutzordnung nach DIN 14096.
- Praxisbeispiele aus den Bereichen Industriebau, Versammlungsstätten und Beherbergungsstätten erleichtern Ihnen die Umsetzung in den eigenen Arbeitsalltag.
- Sie erhalten Formblätter, Muster und Checklisten zum Download und können sofort mit diesen arbeiten.
Aus dem Inhalt
- Meilensteine zum Betrieblichen Brandschutz
- Brandschutzordnung
- Betrieblicher Brandschutz als Konzept
- Brandschutzfunktionsstellen, Alarmierungskonzept, Räumungsplan, Löschmaßnahmen, Vorbereitungen für den Einsatz der Feuerwehr, Nachsorge
- Praxisbeispiele
- Formblätter und Checklisten
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-86235-242-5 978-3862352425 |
---|---|
EAN-13: | 9783862352425 |