Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Gesamtdarstellung der Bauwirtschaft in Abgrenzung und als Ergänzung zur Betriebswirtschaftslehre
Auch die 3. Auflage des Fachbuchs bildet Themen ab, die im Bau- und Bauhauptgewerbe in der Berufspraxis von Belang sind wie beispielsweise Organisation und Management, Preisfindung und Controlling. Dabei werden auch die Schnittstellen zu angrenzenden Branchen (Finanz- und Immobilienwirtschaft) in angemessenem Umfang aufgezeigt. Besondere Beachtung findet der Aspekt der Nachhaltigkeit im Kapitel "Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen". im Bauunternehmen.
Hauptzielgruppen sind sowohl Leserinnen und Leser aus der Praxis als auch Studierende der Hochschulen. Dem Praktiker soll ein schnelles Nachlesen von Themen ermöglicht werden, um konkrete praktische Problemstellungen durch einen theoretischen Bezug besser lösen zu können.
Aus dem Inhalt
- Aufgaben bei der Entstehung und Nutzung von Bauprojekten
- Baubeteiligte bei der Ausführung einzelner Aufgaben
- Baubeteiligte bei der Zusammenfassung von Aufgaben
- Interessenverbände der Baubeteiligten
- Baumarkt
- Preisfindung
- Marketing
- Organisation
- Management
- Gesetzliche Grundlagen
- Investition
- Finanzierung
- Finanzwirtschaftliche Entscheidungen
- Die Betriebsabrechnung als traditionelle Form des betrieblichen Rechnungswesen
- Mit Planungen von der Betriebsabrechnung zum operativen Controlling
- Durchführung und organisatorische Einbindung des operativen Controlling
- Verpflichtung zur Rechnungslegung
- Rechnungslegung (Jahresabschluss) als Führungsinstrument
- Der Jahresabschluss als Informationsquelle für externe Gruppen
- Grundlagen Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit im Zielsystem der Bauunternehmen
- Betriebswirtschaftliche Rahmenparameter und Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeitscontrolling
- Nachhaltigkeitsmarketing
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-658-12953-8 978-3658129538 |
---|---|
EAN-13: | 9783658129538 |