Beschreibung
Die Neuregelungen der Baunutzungsverordnung 2017 richtig umsetzen
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) regelt Art und Ausmaß der baulichen Nutzung eines Grundstücks, der Bauweise und der überbaubaren Grundstücksfläche. Das Fachbuch "Baunutzungsverordnung 2017" unterstützt Architekten, Ingenieure, Stadtplaner und Behörden dabei, die Neuregelungen der BauNVO korrekt umzusetzen.
Enthalten sind:
- Die Neuregelungen der Baunutzungsverordnung
- Praxisbezogene Kommentierung mit aktuellen Beispielen
- Verordnungstext
- Einführung der neuen Baugebietskategorie "Urbane Gebiete": Neue Perspektiven für eine lebendige und vielfältige Stadtgesellschaft. Verdichtetes Bauen und Dachaufstockungen werden nun erleichtert. Eine hohe Durchmischung von Wohnen, Arbeit und Freizeit ermöglicht.
- Ferienwohnungen in Wohngebieten: Gemeinden erhalten jetzt mehr Steuerungsmöglichkeiten. Sie können entscheiden, ob im Bebauungsplan Gründe gegen eine Ansiedlung von Ferienwohnungen sprechen.
- Ideales Werkzeug, um verschiedene städtebauliche Zielsetzungen zu erreichen bzw. die Festsetzung von Grundstücken optimal auszunutzen.
Aus dem Inhalt
- Die Neuregelungen der Baunutzungsverordnung Bauflächen und Baugebiete - § 1 BauNVO inkl. bildlicher Darstellungen
- Die Wohngebiete - §§ 2 bis 4a BauNVO
- Die gemischten Baugebiete - §§ 5 bis 7 BauNVO
- Die gewerblichen Baugebiete - §§ 8 bis 9 BauNVO
- Die Sondergebiete - §§ 10 bis 11 BauNVO
- Ergänzende Vorschriften - Regelungen §§ 12 bis 15 BauNVO
- Maß der baulichen Nutzung - Regelungen §§ 16 bis 21a BauNVO
- Bauweise, überbaubare Grundstücke - Regelungen §§ 22 und 23 BauNVO
- Übergangs- und Schlussvorschriften - Regelungen §§ 25 bis 27 BauNVO
- Text Baunutzungsverordnung 2017
CD-ROM:
* Text Baunutzungsverordnung 2017
* Text BauGB 2017
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8111-2855-2 978-3811128552 |
---|---|
EAN-13: | 9783811128552 |