Beschreibung
Das Werk erläutert die Vorgaben des § 35 BauGB mit seiner Unterscheidung zwischen privilegierten, nicht privilegierten und teilprivilegierten Vorhaben sowie der Begünstigung von Vorhaben durch den Erlass von Außenbereichssatzungen. Dargestellt werden daneben auch die zu beachtenden naturschutzrechtlichen Vorgaben einschließlich des Habitat- und Vogelschutzes sowie des Artenschutzes. Original-Plan- und Kartenmaterial erleichtert einerseits etwa Architektinnen und Architekten den Zugang zu den juristischen Grundlagen der planerischen Tätigkeit, andererseits hilft das Handbuch Juristinnen und Juristen, die oft komplexen Plangebilde besser zu verstehen.
Die Neuauflage berücksichtigt Gesetzgebung und Rechtsprechung, v.a. des BVerwG aber auch des EuGH, bis Oktober 2021.
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-78988-5 978-3406789885 |
---|---|
EAN-13: | 9783406789885 |