Architekturpsychologie Perspektiven 1

Band 1: Forschung und Lehre

von Tanja C. Vollmer (Hrsg.)


ISBN-13: 978-3-658-40606-6
Schriftenreihe: Nein
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe: 1. Auflage 2023
Umfang / Format: 93 Seiten, mit 21 Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

44,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Was können wir aus der Forschung über die Wirkung von Architektur auf Gesundheit und Erleben der Menschen lernen? Wie vermitteln wir die interdisziplinären Erkenntnisse heute und morgen?

In diesem Buch wird die Architekturpsychologie als Schlüsselkonzept der gesundheitsbezogenen Evidence Based Design Forschung vorgestellt. Dabei entwickeln renommierte Wissenschaftler:innen aus Deutschland, Dänemark und der Schweiz anhand verständlicher Beispiele ihre Forschungs- und Lehrperspektiven u.a. zum Krankenhaus-, Schul- und Städtebau sowie zum Design. Unterschiede der phänomenologischen, explorativen und empirischen Forschung werden herausgearbeitet sowie hilfreiche Modelle und Konzepte der modernen Architekturpsychologie erklärt. Einleitend wirft der Band einen Blick auf Entstehung und aktuellen Stand der Architekturpsychologie in Deutschland.

Aus dem Inhalt

  • Architekturpsychologie. Perspektiven
  • Vom Bedürfnis zum Beweis: Architekturpsychologie als Schlüsselkonzept der Heilenden Architektur und Evidence Based Design Forschung
  • Anthropologisch-phänomenologische Forschung: Eine methodologische Skizze über deren Beitrag zur evidenzbasierten Architektur
  • Über das (Un-)Vermögen, das sinnliche Erleben von Stadträumen zu planen
  • Architekturpsychologie an der Süddänischen Universität
  • Metadisziplinäre Ästhetik: Ein Konzeptrahmen für Architektur, Gestaltung und Evidence Based Design

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-658-40606-6
978-3658406066
EAN-13: 9783658406066