Architektur und Tragwerk

von Stefan Polónyi, Wolfgang Walochnik


ISBN-13: 978-3-433-03369-2
Schriftenreihe: Klassiker des Bauingenieurwesens
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Ernst & Sohn Verlag
Ausgabe: 2022, ergänzter Nachdruck der 1. Auflage 2003
Umfang / Format: 354 Seiten, mit 300 Abbildungen, Kartoniert
Medium: Buch

Sofort lieferbar

29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch behandelt den Tragwerksentwurf von Hochbauten. Es ist ein Arbeitsbuch für Architekten und Ingenieure (und Studenten beider Fachrichtungen), in dem der Entwurfs- und Planungsprozeß von ausgeführten Bauten dargestellt wird.

Es werden Bauaufgaben der unterschiedlichsten Nutzungen mit ihren Tragkonstruktionen und den jeweiligen Randbedingungen erörtert und erläutert; aus den Lösungen werden allgemeingültige Prinzipien formuliert. Unter den zahlreichen deutschen und ausländischen Architekten, mit denen gemeinsam entworfen oder deren Entwurf konstruktiv umgesetzt wurde, finden sich viele bekannte Namen. Gleichzeitig wird ein Einblick in die Arbeitsweise des Ingenieurs Stefan Polónyi und seines Teams gegeben.

Aus dem Inhalt

  • Einleitung
  • Aufgaben des Tragwerkplaners - Entwurfsprinzipien für Tragkonstruktionen
  • Wohnbauten
  • Verwaltungs- und Geschäftsbauten
  • Bauten des Verkehrswesens
  • Krankenhaus
  • Industriebauten/Industrieanlagen
  • Schulen/Universitäten/Bibliotheken
  • Sportstätten
  • Sakralbauten
  • Ausstellungsbauten/Messehallen
  • Museen
  • Veranstaltungszentren, Versammlungsstätten
  • Die Neue Stahlbetonkonzeption
  • Tendenzen im Stahlbau
  • Überlegungen im Holzbau
  • Über die Ästhetik der Tragkonstruktionen
  • Ausbildungskonzept

Artikelnummern

Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:

ISBN-13: 978-3-433-03369-2
978-3433033692
EAN-13: 9783433033692