Leseproben & Dokumente
Beschreibung
Das Buch beschreibt häufige, charakteristische und außergewöhnliche Schadensverläufe, bei denen Wasser oder Feuchtigkeit im Bereich von Dächern, Wänden, Zwischendecken oder Kellern für Unannehmlichkeiten sorgt.
Spannenden Erfahrungsberichten gleich, geben die einzelnen Schadenskapitel umfassend Einblick in Vorgehensweisen und Verfahren, die erfolgreich zur schnellen Erkundung und fachgerechten Behebung von Durchfeuchtungen, Schimmelbefall, Leckagen etc. angewandt wurden. Zahlreiche in die Fallbeschreibungen eingebettete Info-Kästen machen den Leser mit den unentbehrlichen Wissensgrundlagen vertraut: Bauphysikalische und feuchtigkeitstechnische Zusammenhänge, Baustoffeigenschaften und Materialverhalten, Schadensmechanismen sowie Möglichkeiten und Methoden der Trocknung werden präzise und allgemein verständlich erläutert.
Die weit reichenden Erfahrungen, die der Autor in dieses Buch einfließen lässt, helfen, ein Gespür dafür zu entwickeln, ob die in einem konkreten Schadensfall vorgeschlagenen Maßnahmen wirklich taugen, und besser beurteilen zu können, inwieweit Angebotspreise oder in Rechnung gestellte Beträge tatsächlich angemessen sind. So können zusätzlicher Ärger und unnötige Kosten vermieden werden.
ISBN-13: | 978-3-8167-8815-7 |
---|---|
Schriftenreihe: | Nein |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Ausgabe: | 2. durchgesehene Auflage |
Umfang / Format: | 214 Seiten, mit 61 Abbildungen und 2 Tabellen, Kartoniert |
Medium: | Buch |
Leseproben & Dokumente
In diesen PDF-Dokumenten finden Sie erweiterte Informationen über diesen Titel:
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-8167-8815-7 978-3816788157 |
---|---|
EAN-13: | 9783816788157 |