Beschreibung
Die Ermittlung des Marktwertes von Grundstücken, Gebäuden und Rechten an Grundstücken wird künftig auf der Basis der ImmoWertV stattfinden. Die neue Verordnung, welche die WertV 1988 ablöst, soll angesichts der gewandelten Bedingungen auf dem Grundstücksmarkt zur Verwaltungsvereinfachung und Deregulierung führen und die Möglichkeit der Berücksichtigung weiterer Verfahrensvarianten im Ertragsverfahren eröffnen.
Die ImmoWertV ist über ihren unmittelbaren Anwendungsbereich - Wertermittlung im Rahmen des BauGB - faktische Grundlage für alle Bereiche des Wertermittlungsprozesses, auch für die Tätigkeit von Sachverständigen für den Kapitalmarkt, insbesondere die Immobilenwirtschaft.
Der Kommentar stellt die neuen Regelungen kompakt, präzise und praxisorientiert dar. Im Anhang werden zudem diejenigen Grundstücksmerkmale erläutert, die für die Wertermittlung zusätzlich von entscheidender Bedeutung sein können, wie Baulasten, Erschließung, Denkmalschutz, Nießbrauch, Abbaurechte, Vorkaufsrechte etc.
ISBN-13: | 978-3-406-60257-3 |
---|---|
Schriftenreihe: | Nein |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Verlag: | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Umfang / Format: | 506 Seiten, in Leinen |
Medium: | Buch |
Artikelnummern
Diesem Produkt sind folgende ISBN bzw. Artikelnummern zugeordnet:
ISBN-13: |
978-3-406-60257-3 978-3406602573 |
---|---|
EAN-13: | 9783406602573 |